Vortrag: „CAESAR SCHENKT EIN“ – Römischer Wein aus Amphoren

Am Mittwoch, den 16.11.2022 findet die nächste Folge unserer archäologischen Vortragsreihe statt. Der Experimental-Winzer Roman Auler aus Wintrich gewährt Einblicke über seine 15 jährigen Experimente mit römischen Weinamphoren. In einer Beamer-Präsentation erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse seiner Forschung, die auch öffentlich von der Uni Marburg und Uni Trier publiziert wurde. Sein Vortrag beschäftigt sich mit …

Weiterlesen

Neue Fassadenfolierung Pavillon

Die neue Fassadenfolierung vom Pavillon im Tempelgelände, ein LEADER gefördertes Projekt.Graphikdesign: Laurent Godmer und VRT.Ausführung Firma Wilko aus Trier.

Mitgliederbrief 2/2021

Mitgliederbrief 02/2021 – Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 23.04.2021, 20.00 Uhr, im Bürgerhaus Tawern Liebes Vereinsmitglied! Ein durch die Corona-Pandemie geprägtes Jahr liegt hinter uns. Immer noch ist die Pandemie nicht vorbei. Wir wollen unter Beachtung der bestehenden Abstands- und Hygieneregeln ver-suchen, die Mitgliederversammlung abzuhalten. Der Vorstand des Vereines lädt herzlich ein zur jährlichen Mitgliederversammlung …

Weiterlesen

Mitgliederbrief 3/2020

Liebes Vereinsmitglied! Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und es ist Zeit für einen Rückblick auf das alte und eine Vorausschau auf das neue Jahr zu wagen. Das Jahr 2020 war geprägt durch die Corona Pandemie. Aber: Pandemien sind kein Pänomen der Neuzeit. Auch im antiken Rom und der damals bekannten Welt, grassierten …

Weiterlesen

Busexkursion nach Mainz – interessante Sehenswürdigkeiten und viel neues Wissen

40 Teilnehmer an der diesjährigen Busexkursion des Vereins Römisches Tawern in die Landeshauptstadt, das Goldene Mainz, waren mit den besuchten Sehenswürdigkeiten und den vielen neuen Eindrücken sehr zufrieden. Im Vordergrund des Besuchs standen 2 Einrichtungen: das in Deutschland einmalige  Museum für Antike Schifffahrt und das ebenfalls in Deutschland einzigartige Isis und Magna Mater-Heiligtum. Nach einem …

Weiterlesen

Rege Teilnahme am Tawerner Dorffrühstück

Bei prächtigem Sommer-Sonnenwetter folgten viele Tawerner und Auswärtige der Einladung des Vereins Römisches Tawern am Vicus Tabernae, der römischen Raststätte im Verlauf einer wichtigen Römerstraße, gemeinsam zu frühstücken. Der Vicus Tabernae ist der Ursprung des Dorfes Tawern, er stellt mit seinen römischen Ruinen, den Fundamentmauern von etwa 1 Dutzend Gebäuden, einem Triumphbogen, mehreren Brunnenschächten und …

Weiterlesen

Kindertag 2019 im Merkurtempel

Der Verein Römisches Tawern e.V. veranstaltete Anfang Juni zum 6. Mal den Kindertag, diesmal mit 40 Schülern der Grundschulen Tawern und Nittel. Die idyllisch im Wald gelegene Tempelanlage auf dem Metzenberg war wieder einmal Schauplatz eines erlebnisreichen Tages für die kleinen Römerfreunde. Zunächst aber wurden die Kinder am Parkplatz am Fuß des Metzenberg von den …

Weiterlesen

Siegerin beim Wander-Quiz

Anlässlich der diesjährigen Wanderung des Vereines Römisches Tawern e.V. von Orscholz nach Borg hat der Verein ein Wanderquiz veranstaltet. Die Fragen bezogen sich auf Wissenswertes zu den bei der Wanderung besuchten Zielen. Diese waren: Höckerlinie, Eichenlaubstraße, Naturwaldzelle, Blockmeer, Kapelle Kesslingen, Judenweg, Napoleonseiche, 1000jähriges Oberleuken, Kornkammer des Saarlandes, Villa Borg. Trotz des anfangs wenig erfreulichen Wetter …

Weiterlesen

Ergebnis der Neuwahlen des Vorstands

Die beiden Vorstandsmitglieder Gerhard Michel, 1. Vorsitzender, und Anneliese Michel, Beigeordnete, scheiden nach über 20jähriger Vorstandsarbeit aus Altersgründen aus dem Vorstand aus. Ewald Treinen brachte für den ganzen Verein zum Ausdruck, dass ihr Engagement für den Verein beispielhaft ist und Gerhard Michel durch seine lange Tätigkeit als 1. Vorsitzender dem Verein quasi seinen Stempel aufgedrückt …

Weiterlesen

Mitgliederbrief Februar 2019

Liebes Vereinsmitglied! Mit diesem Mitgliederbrief informieren wir über die Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 25.03.2019 mit Neuwahlen des Vorstandes und die nächsten Veranstaltungen unseres Vereines. Wir laden Sie, Ihre Familien, Freunde und Bekannte sehr herzlich ein, sowohl am Wandertag 05. Mai 2019 und am Dorffrühstück am Sonntag 16. Juni 2019 teilzunehmen. An beiden Veranstaltungen haben wir …

Weiterlesen