Tawern: 15 Mini-Römer eroberten Anfang Juli den Merkurtempel in Tawern: ausgerüstet mit Helmen, Tempel-T-Shirts, Kurzschwert, Legionärsschild und Brotstecken. Der Verein Römisches Tawern hatte zum 4. Mal zum Kindertag in der historischen Anlage im Wald mit Blick bis Trier eingeladen. Echte Erlebnisferien – direkt vor der Haustür.
Der römische Tempelbezirk auf dem Metzenberg in Tawern liegt an der alten Römerstraße von Rom über Marseille, Lyon und Metz nach Trier. Wer nach wochenlangem Fußmarsch dort ankam, war erleichtert, sein Ziel nun vor Augen zu haben, dankte dem Gott Merkur und wechselte dort oder im Vicus seine Kleidung, um in Trier frisch seinen Geschäften nachgehen zu können.
Heimatgeschichte erlebbar zu machen ist ein Anliegen des Vereins Römisches Tawern, der die Grundschüler des Ortes am Fuß des Berges empfing – und per pedes hinauf zum Merkurtempel begleitete. Dort begrüßten die Gastgeber sie in römischen Gewändern.
Die Kinder bastelten ihre Helme selbst, die passenden T-Shirts mit dem Tempel-Logo auf der Brust stiftete ein Freund des Vereins (HospitalityInside). In bester „Spiel ohne Grenzen“-Manier wurden zwei Teams gebildet, die gegeneinander antreten mussten. Wer holt das meiste Wasser vom Brunnen? Wer kann am weitesten mit Kastanien werfen? Wer ist beim Tauziehen das stärkere Team? Die Gewinner erhielten kleine, aus Tonpapier gestanzte Motive, die sie am Ende gegen wassergefüllte Ballons eintauschen konnten. Damit war das Highlight perfekt: Die Wasserbomben-Schlacht begann – und das konnten auch die römischen Gastgeber mit ihren Schwertern nicht verhindern: an ihnen zerplatzte so mancher Ballon….
Gegen den Hunger gab es Brötchen – auf Lorbeerblättern gebacken nach einem alten römischen Rezept, Würstchen à la Vindobona (Wiener Würstchen) und selbst gebackenes Stockbrot. Die Kuchen und Muffins der Helfer und sonstiger Spender fanden ebenfalls dankbare Abnehmer, auch bei den Eltern, die später zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren.
Den Kindertag in der Tempelanlage wird es auch nächstes Jahr wieder geben.