Tawern: 15 Mini-Römer eroberten Anfang Juli den Merkurtempel in Tawern: ausgerüstet mit Helmen, Tempel-T-Shirts, Kurzschwert, Legionärsschild und Brotstecken. Der Verein Römisches Tawern hatte zum 4.…
Der römische Gott Merkur, eine Kopie aus dem Tempelbezirk Tawern, steht als Leihgabe im Schaufenster der Tourist-Info Konz. Die 2,08 m große Statue, Eigentum des…
Eine interessante Sachspende erhielt kürzlich der Verein Römisches Tawern e.V.. Die Geschwister Winkler, Konz, spendeten dem Verein ein von ihrem vor wenigen Monaten verstorbenen Vater…
Über ein großes Besucherinteresse für den alljährlichen Archäologischen Vortrag freut sich der Verein Römisches Tawern. Herr Dr. Marcus Reuter referierte sehr anschaulich und informativ über…
Eine Rast in der römischen Raststätte ermöglicht seit Kurzem die neue Sitz- und Tischgruppe, die vom Verein Römisches Tawern im Vicus Tabernae (römische Raststätte) am…
Bereits zum 3. Mal veranstaltete der Verein Römisches Tawern e.V. einen Kindertag in der Merkur-Tempelanlage in Tawern. 18 Schüler und Schülerinnen der Grundschule Tawern…
Welcher Platz in Tawern könnte sich besser eignen für ein gemeinschaftliches, unkompliziertes Dorffrühstück als die ehemalige Raststätte, der Ursprung des mehr als 2000jährigen Ortes? Obwohl…
Am 20. September 2015 unternahm der Verein Römisches Tawern e.V. den diesjährigen Vereinsausflug nach Ahrweiler, zu dem sich 45 Mitglieder oder Interessenten angemeldet hatten. Auf…
Bereits am 21. April 2015 feierte Herr Rudolf Rosenkränzer, Tawern, seinen 80. Geburtstag. Vertreter der Gemeinde, der Pfarrgemeinde und des Vereins Römisches Tawern e.V. gratulierten…