Tawern: 15 Mini-Römer eroberten Anfang Juli den Merkurtempel in Tawern: ausgerüstet mit Helmen, Tempel-T-Shirts, Kurzschwert, Legionärsschild und Brotstecken. Der Verein Römisches Tawern hatte zum 4. Mal zum Kindertag in der historischen Anlage im Wald mit Blick bis Trier eingeladen. Echte Erlebnisferien – direkt vor der Haustür. Der römische Tempelbezirk auf dem Metzenberg in Tawern liegt …
Kategorie: Vergangene Aktivitäten
Besuchermagnet in der Konzer Tourist-Info
Der römische Gott Merkur, eine Kopie aus dem Tempelbezirk Tawern, steht als Leihgabe im Schaufenster der Tourist-Info Konz. Die 2,08 m große Statue, Eigentum des Verein Römisches Tawern e.V., wurde vor wenigen Tagen unter Mithilfe der Gemeindearbeiter vom bisherigen Standort Bürgerhaus Tawern unbeschadet nach Konz transportiert. Dort zeigt dieser wegweisende Gott und der Gott der …
Verein Römisches Tawern erhält interessante Sachspende
Eine interessante Sachspende erhielt kürzlich der Verein Römisches Tawern e.V.. Die Geschwister Winkler, Konz, spendeten dem Verein ein von ihrem vor wenigen Monaten verstorbenen Vater Karl Winkler in aufwändiger Handarbeit gefertigtes Modell des großen wieder aufgebauten Merkurtempel und eines kleinen ebenfalls wieder aufgebauten Göttertempel. Die Originale sind die Hauptattraktionen der gallo-römischen Tempelanlage auf dem Metzenberg …
Ein Weltreich ohne Polizei: Vortrag „Kriminalität im Römischen Reich“ war voller Erfolg
Über ein großes Besucherinteresse für den alljährlichen Archäologischen Vortrag freut sich der Verein Römisches Tawern. Herr Dr. Marcus Reuter referierte sehr anschaulich und informativ über das Thema „Kriminalität im Römischen Reich“. Etwa 50 Zuhörer folgten den spannenden Ausführungen des Leiters des Rheinischen Landesmuseum Trier. Für viele überraschend war die Aussage, das es im Römischen Reich …
Rast in der römischen Raststätte
Eine Rast in der römischen Raststätte ermöglicht seit Kurzem die neue Sitz- und Tischgruppe, die vom Verein Römisches Tawern im Vicus Tabernae (römische Raststätte) am Dorfrand von Tawern aufgestellt wurde. Die hochwertige Tischgruppe besteht aus massivem heimischem Holz und ist auf einem Stahlgestell montiert. Gefertigt wurde sie in einer gemeinnützigen Lebenshilfewerkstatt der Großregion. Ermöglicht wurde …
Römischer Kindertag in der Tempelanlage in Tawern
Bereits zum 3. Mal veranstaltete der Verein Römisches Tawern e.V. einen Kindertag in der Merkur-Tempelanlage in Tawern. 18 Schüler und Schülerinnen der Grundschule Tawern hatten sich aufgrund der Einladung des Vereines angemeldet. Die Kinder wurden am Fuße des Metzenberges von den Betreuern abgeholt und zu der Tempelanlage begleitet. Dann ging es los: Für jeden …
Erstes Tawerner Dorffrühstück in der römischen Raststätte
Welcher Platz in Tawern könnte sich besser eignen für ein gemeinschaftliches, unkompliziertes Dorffrühstück als die ehemalige Raststätte, der Ursprung des mehr als 2000jährigen Ortes? Obwohl der Wettergott es nicht so gut meinte, fanden viele Hungrige und Interessierte den Weg in den Vicus tabernae (römische Raststätte) . Die Getränke (Kaffee, Tee, Säfte, Sekt usw.) standen kostenlos …
Vereinsausflug nach Ahrweiler voller Erfolg
Am 20. September 2015 unternahm der Verein Römisches Tawern e.V. den diesjährigen Vereinsausflug nach Ahrweiler, zu dem sich 45 Mitglieder oder Interessenten angemeldet hatten. Auf dem Hinweg konnten sich alle bei einem 2. Frühstück stärken, danach ging es weiter nach Ahrweiler. Nach einem kleinen Fußweg wurde zunächst die sog. Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Rahmen einer Führung …
Rudolf Rosenkränzer feierte 80. Geburtstag
Bereits am 21. April 2015 feierte Herr Rudolf Rosenkränzer, Tawern, seinen 80. Geburtstag. Vertreter der Gemeinde, der Pfarrgemeinde und des Vereins Römisches Tawern e.V. gratulierten dem rührigen Jubilar im Rahmen einer kleinen Feier im Kreis seiner Familie. Nach einem bewegten Berufsleben als Schulleiter der Grundschule Tawern wurde Herr Rosenkränzer nicht untätig. Zunächst widmete er sich …
- 1
- 2