Vereinsausflug nach Ahrweiler voller Erfolg

Am 20. September 2015 unternahm der Verein Römisches Tawern e.V. den diesjährigen Vereinsausflug nach Ahrweiler, zu dem sich 45 Mitglieder oder Interessenten angemeldet hatten.

Auf dem Hinweg konnten sich alle bei einem 2. Frühstück stärken, danach ging es weiter nach Ahrweiler.

Nach einem kleinen Fußweg wurde zunächst die sog. Dokumentationsstätte Regierungsbunker im Rahmen einer Führung besichtigt. Mit wahrscheinlich weit mehr als 3 Mrd. DM war es das damals teuerste und bis vor wenigen Jahren auch das geheimste Einzelbauwerk der Bundesrepublik Deutschland. Nach Ende des Kalten Krieges ist heute kaum nachvollziehbar, welche Mittel in solche Projekte investiert wurden. Aber als Objekt der Abschreckung hat es auch seinen Sinn erfüllt und musste nie in einem sog. Ernstfall in Betrieb gehen.

Nach der Mittagspause in der historischen Altstadt Ahrweiler wurde als 2. Programmpunkt, die Römervilla am Silberberg, ebenfalls im Rahmen einer fachkundigen Führung besichtigt. Die dortigen Gebäudereste sind deswegen so eindrucksvoll, weil sie durch einen Bergrutsch wie in einer Zeitkapsel (vergleichbar Pompeji) konserviert wurden. Bei der Römervilla handelt es sich aber nicht nur um ein einzelnes Gebäude, sondern um ein kleines Dorf, in dem Wohn- und Arbeitsstätten dicht an dicht gebaut waren. Die Gebäudereste sind in weiten Teilen bis zur Fensterhöhe im Erdgeschoss erhalten. Auch ein Badetrakt mit Hypokaustenheizung und Toilettenanlage ist gut erhalten.

Der Heimweg führte durch das touristisch stark frequentierte obere Ahrtal und vorbei am Nürburgring zurück nach Tawern.

Der Verein bedankt sich bei allen Teilnehmern und wird sich bemühen, auch im kommenden Jahr wieder einen Busausflug zu einem attraktiven Ziel zu organisieren.