Ein Modell des großen Merkurtempel und eines weiteren kleineren Tempel des Tempelbezirks auf dem Metzenberg bei Tawern ist von Vertretern des Vereins Römisches Tawern e.V. im Vorraum des Bürgerbüros der Verbandsgemeindeverwaltung in Konz aufgestellt worden. Das maßstabgetreue Modell ist in aufwendiger Bastel- und Schnitzarbeit von Herrn Karl Winkler (verstorben) aus Konz, hergestellt worden. Seine Erben haben es dem Verein Römisches Tawern e.V. gestiftet.
An seinem neuen Aufstellort soll es auf die römische Tempelanlage in Tawern aufmerksam machen und zu einem näheren Kennenlernen dieser im weiten Umkreis einmaligen Anlage animieren. Der Verein Römisches Tawern e.V. bietet im Tempelbezirk Führungen jeden Sonntag vom 6. Mai bis 7. Oktober, nachmittags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung an (Anfragen per Tel.: 06501/17969 oder 06501/16930 oder Mail: info@roemisches-tawern.de).
Ein herzlicher Dank gilt der Geschäftsstelle der Sparkasse Trier in Saarburg, wo das Modell in den letzten 3 Monaten in der Schalterhalle aufgestellt war.